Kontrastreiches Japan, 15 Tage
Entdecken Sie das faszinierende Japan, das wie kaum ein anderes Land Vergangenheit und Zukunft miteinander vereint. Vom pulsierenden, modernen Tokio über die idyllischen Dörfer im Kiso Tal bis hin zu den historischen Schätzen Kyotos und Hiroshima: Diese Rundreise nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Vielfalt Japans. Sie reisen individuell mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erleben dabei die echte japanische Lebensart. Zu den Höhepunkten Ihrer Reise begleiten Sie erfahrene lokale Reiseleitungen, die Ihnen auf ausgewählten Ausflügen wertvolle Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes gewähren. Lassen Sie sich von bunten, schrillen Vierteln und jahrhundertealten Samurai Stätten, von majestätischen Landschaften und futuristischen Skylines gleichermassen verzaubern. Eine Reise voller Kontraste, die Ihnen ein einzigartiges Japan näherbringt.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
1. Tag: Tokio
Am Flughafen Narita oder Haneda werden Sie mit einem Namensschild empfangen und zum Flughafenbus begleitet, der Sie zu Ihrem Hotel transferiert (Gruppentransfer). Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit erste Eindrücke dieser Metropole zu sammeln.
2. Tag: Tokio (F)
Auf einer ganztägigen Stadtrundfahrt mit Ihrer Reiseleitung lernen Sie die kontrastreichen Gesichter dieser Stadt mit modernen Wolkenkratzern und traditionellen Gärten und Tempeln kennen. Mit dem öffentlichen Verkehr gelangen Sie zum alten Stadtteil Asakusa. Sie können in der Atmosphäre des alten Tokios schwelgen, während Sie den Sensoji-Tempel und die Nakamise-Einkaufsstrasse besuchen. Mit dem «Water Bus», dem öffentlichen Boot gelangen Sie zum Hamarikyu Garten, einem Park mit Teichen und traditionellen Teehäusern aus der Edo-Zeit, wo wir Sie zu einer Tasse Matcha und japanische Süssigkeiten einladen. Nachmittags besuchen Sie den Meiji-Schrein, ehe Sie Tokios Prachtboulevard, der Omotesando erkunden. Ihre Reiseleitung hilft Ihnen beim Ein tausch Ihres Japan Rail «Exchange Order» in den Japan Rail Pass mit Zug- und Sitzplatzreservationen gemäss Ihrer Reiseroute bei einem nahe gelegenen Bahnhof.
3. Tag: Tokio - Fuji Hakone Nationalpark - Tokio (F,M)
Der heutige Tagesausflug findet als Gruppentour mit internationalen Teilnehmern (max. 40 Pers.) statt. Busfahrt von Tokio nach Hakone, einem waldreichen Gebiet mit Gebirgszügen, Vulkanen, heissen Quellen und historischen Sehenswürdigkeiten, am Fusse des Fuji-san gelegen. Sie fahren bis zur Mt. Fuji Aussichtsstation, wo Sie eine herrliche Panoramasicht geniessen. Nach dem Mittagessen gleiten Sie auf einem Schiff über den Ashi See, der vor rund 3'000 Jahren durch eine Vulkan-Eruption entstanden ist. Während einer Fahrt mit einer Gondelbahn erhalten Sie weitere Ausblicke in diese beeindruckende Landschaft. Die Rückfahrt erfolgt wiederum im Bus zurück nach Tokio zur Shinjuku Station. Eigener Transfer zum Hotel.
4. Tag: Tokio - Nagoya (F)
Heute verlassen Sie die Hauptstadt und fahren selbständig mit dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen in weniger als zwei Stunden nach Nagoya. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um Nagoya ganz nach Ihren Wünschen zu erkunden. Entdecken Sie das Toyota Museum, das einen spannenden Einblick in die Geschichte der Automobilindustrie bietet, oder besuchen Sie die Sky Promenade auf dem Midland Square Tower. Von der 220 m hohen Aussichtsplattform geniessen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Millionenmetropole. Alternativ lädt ein Ausflug zur nahegelegenen Burg Inuyama ein – eine der zehn original erhaltenen Burgen Japans, die mit ihrer faszinierenden Geschichte und beeindruckenden Aussicht begeistert.
5. Tag: Nagoya - Kiso Tal - Nagoya (F)
Das 70 km lange Kiso Tal war einst Teil der historischen Nakasendo Handelsroute, die Kyoto mit Edo (heute Tokio) verband. Heute begeistert es Besucher mit seiner wildromantischen Natur und den authentisch erhaltenen Ortschaften. Sie reisen selbständig mit Zug und Bus nach Magome, einem charmanten, intakt gebliebenen alten Poststädtchen. Von hier aus starten Sie eine gemütliche zwei- bis dreistündige Wanderung entlang des restaurierten alten Nakasendo Wegs. Die Route führt durch malerische Wälder, vorbei an Wasserfällen und kleinen Ortschaften, bis nach Tsumago, einer weiteren historischen Poststation, die einst von Shogunen und Samurai genutzt wurde. Spazieren Sie durch die von traditionellen Läden und einladenden Teehäusern gesäumten Gassen und geniessen Sie die authentische Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes. Der Kontrast zu den pulsierenden japanischen Metropolen könnte kaum grösser sein. Rückreise mit Bus und Zug nach Nagoya.
6. Tag: Nagoya - Takayama (F, A)
Sie fahren mit dem Schnellzug auf einer der schönsten Bahnstrecken des Landes nach Takayama, am Fuss der japanischen Alpen. Erforschen Sie die hübsche Altstadt mit ihren Sake Brauereien, Miso Geschäften und malerischen Strassenzügen auf eigene Faust. Mit der heutigen Übernachtung in einem Ryokan lernen Sie den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gästehäuser kennen - ein besonderer Höhepunkt Ihrer Japan Reise. Japanisches Abendessen im Ryokan.
7. Tag: Takayama (F,A)
Entdecken Sie die besondere Atmosphäre von Takayama auf der heutigen Gruppentour mit internationalen Teilnehmern (max. 20 Pers.). Die malerische Stadt, eingebettet in die gebirgige Präfektur Gifu, ist bekannt für ihre gut erhaltenen Häuser aus der Edo Zeit und ihre charmante historische Architektur. Schlendern Sie gemeinsam durch die engen Gassen und besuchen Sie lokale Geschäfte, die eine Vielzahl traditioneller handwerklicher Waren anbieten. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit, regionale Spezialitäten und Sake zu probieren, während Sie mehr über die Geschichte und die Besonderheiten dieser faszinierenden Stadt erfahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Zum Mittagessen empfehlen wir Ihnen, die örtliche Spezialität, das «Hida Beef», zu kosten.
8. Tag: Takayama - Shirakawago - Kanazawa (F)
Nach einer einstündigen Busfahrt erreichen Sie Shirakawago, ein malerisches Dorf, das für seine traditionellen strohgedeckten Bauernhäuser bekannt ist und zum Unesco Weltkulturerbe zählt. Bei einem Spaziergang durch das Dorf können Sie das einzigartige Ambiente dieser historischen Architektur hautnah erleben. Im Laufe des Nachmittags setzen Sie Ihre Reise fort und fahren weiter nach Kanazawa.
9. Tag: Kanazawa (F)
Kanazawa, einst das Zentrum des mächtigen Maeda Clans, ist eine Stadt, die tief in der Geschichte der Samurai verwurzelt ist. Während der Edo Zeit florierte die Stadt als ein kulturelles Zentrum, in dem Samurai nicht nur Krieger, sondern auch Gelehrte und Handwerker waren. Heute beeindruckt die Stadt mit gut erhaltenen historischen Stätten wie dem Kanazawa Castle und dem Nagamachi Samurai District. Auf Ihrer Halbtagestour mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung entdecken Sie die gut erhaltenen historischen Stätten und erfahren spannendes über das traditionelle Leben der Samurai. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, den berühmten Kenrokuen Garten zu besuchen, welcher zu den schönsten Gärten Japans gehört!
10. Tag: Kanazawa - Hiroshima (F)
Mit dem Zug fahren Sie nach Hiroshima (Umsteigen in Shin Osaka). Die Stadt ist weltweit bekannt für die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, als dort die erste Atombombe abgeworfen wurde. Beim Wiederaufbau wurden sowohl historische Stätten wie der Shukkeien Garten und das Hiroshima Castle als auch bedeutende Gedenkstätten und Museen errichtet. Heute ist Hiroshima eine lebendige Millionenstadt, die geschickt ihre Geschichte bewahrt und zugleich als modernes Zentrum für Kultur und Fortschritt steht.
11. Tag: Hiroshima - Miyajima - Hiroshima (F)
Der heutige Tagesausflug findet als Gruppentour mit internationalen Teilnehmern (max. 35 Pers.) statt. Mit der Fähre setzen Sie zur heiligen Insel Miyajima über, die für ihre zahlreichen Schreine und Tempel bekannt ist, darunter der zum Unesco Weltkulturerbe gehörende Itsukushima Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Schreins, eine der schönsten Kulturstätten des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Im Anschluss geht es zurück nach Hiroshima, wo Sie, begleitet von Ihrer Reiseleitung, die Gedenkstätten und das Atombomben Museum besuchen. Ein Spaziergang durch den Friedenspark, der an der Einschlagsstelle der Atombombe liegt, gewährt Ihnen tiefgehende Einblicke in Japans bewegte Kriegsvergangenheit.
12. Tag: Hiroshima - Kyoto (F,M)
Am heutigen Morgen reisen Sie mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug nach Kyoto, eine Stadt, die mit ihren rund 2’000 religiösen Stätten, prachtvollen Gärten und historischen Bauwerken zum Unesco Weltkulturerbe zählt und eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Nach der Ankunft haben Sie Zeit für erste eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag tauchen Sie kulinarisch in Kyoto ein. In einem Gruppen Sushi Kurs (max. 16 Personen) erlernen Sie die Kunst der authentischen Zubereitung dieses japanischen Klassikers. Sie erfahren alles über Dashi, Miso, Mirin und Sake und lernen, wie man Sushi Reis und köstliche Füllungen wie Thunfisch, Gurke oder Ei zu bunten Rollen und Nigiri verarbeitet. Am Ende geniessen Sie Ihre selbstgemachten Kreationen.
13. Tag: Kyoto (F,M)
Auf der heutigen Tagestour begleitet Sie Ihre private, lokale Reiseleitung durch die kulturellen Höhepunkte Kyotos. Mit dem komfortablen Bussystem besuchen Sie unter anderem den Kinkakuji (Goldener Pavillon) und den Yasaka Schrein, der das Geisha Viertel Gion mit dem Higashiyama Tempelbezirk verbindet. Nach einem entspannten Spaziergang erleben Sie eine traditionelle Teezeremonie, bei der Sie die Kunst und Harmonie dieser jahrhundertealten Tradition hautnah spüren. Ihr Weg führt Sie weiter zum Kodaiji Tempel, wo die Schönheit der Zen Gärten auf Sie wartet, bevor Sie den Tag mit einem fantastischen Panoramablick auf Kyoto vom Kiyomizu Tempel aus abschliessen.
14. Tag: Kyoto - Nara - Fushimi - Kyoto (F)
Der heutige Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für den Besuch des berühmten Fushimi Inari Schreins, der durch den Film «Erinnerungen einer Geisha» weltbekannt wurde. Aufgrund der hohen Beliebtheit empfiehlt es sich, früh aufzubrechen. Am Nachmittag geht es mit dem Bus auf eine Gruppentour (internationale Teilnehmer, max. 40 Pers.) nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Als erste permanente Hauptstadt Japans im 8. Jahrhundert beeindruckt Nara mit dem «Daibutsu», der grössten bronzenen Buddha Statue der Welt, die im Todaiji Tempel, dem grössten Holzgebäude der Welt, verehrt wird. Lassen Sie sich von der stimmungsvollen Atmosphäre der tausenden Stein- und Bronzelaternen verzaubern, die den Weg zum Kasuga Schrein säumen. Bei einem Spaziergang durch den Nara Park können Sie das zahme Rotwild in seiner natürlichen Umgebung beobachten.
15. Tag: Kyoto - Flughafen Osaka (F)
Ihre Reise endet mit einem Zug-Transfer zum Flughafen Kansai bei Osaka.
***********************************************************************************
Inbegriffen
Unterkunft in einem Einzelzimmer oder Doppel-/Zweibettzimmer in Mittel- oder Erstklasshotels je nach gebuchter Variante
Zugfahrten in der 2. oder 1. Klasse gemäss Programm je nach gebuchter Variante
Reiseverlauf wie beschrieben ab Tokio Flughafen bis Osaka Kansai Flughafen
Fahrten mit dem lokalen Bus Takayama - Shirakawago - Kanazawa
Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender Reiseleitung während den Ausflügen in Tokio, Takayama, Kanazawa, Hiroshima und Kyoto
Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung für Besichtigungen an den Tagen 2, 3 (Gruppentour), 7 (Gruppentour), 9, 11 (Gruppentour), 12 (Gruppentour), 13 und 14 (Gruppentour)
Alle Besichtigungstouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Transfers wie aufgeführt
Abreise täglich
Mahlzeiten wie beschrieben
Sämtliche Eintrittsgelder während der geführten Ausflüge
Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Busfahrten ab Bahnhof nach Magome und ab Tsumago zum Bahnhof
Eventuelle Zuschläge für Sitzplatzreservationen
Reisedaten
Täglich als Privatreise
Gut zu wissen
Hotel-zu-Hotel-Gepäckservice: Anders als in unseren Zügen ist es in Japan nicht üblich, grosses Reisegepäck auf Zugfahrten mitzunehmen. Die Platzverhältnisse im Zug sind begrenzt, da es nur wenige Gepäckablagen und meist viele andere Touristen gibt. Wir empfehlen daher, mit möglichst wenig Gepäck zu reisen. Eine hervorragende Alternative bietet der landesweit etablierte und äusserst zuverlässige Gepäckservice: Ihr Hauptgepäck kann bequem zu Ihrem nächsten Hotel geschickt werden. Für diesen Service, der ca. JPY 2'500 pro Gepäckstück kostet, sollten Sie zwei Tage einplanen. Ihr Hotel wird Ihnen gerne bei der Organisation behilflich sein. Denken Sie jedoch daran, ein handliches Gepäckstück für das Nötigste einer Übernachtung mitzunehmen. Dieses System ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für eine entspannte Zugreise in Japan.
Preise
15 Tage/14 Nächte im DZ ab CHF 5'440.- pro Person, Mittelklasshotels
15 Tage/14 Nächte im DZ ab CHF 6'690.- pro Person, Erstklasshotels
Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.