Japans unbekannte Seite, 13 Tage | Japan

043 500 60 66

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Japans unbekannte Seite, 13 Tage

ab CHF 6'220.- pro Person

13 Tage/ 12 Nächte ab Osaka bis Tokio

Highlights:
Metropolen Osaka, Kyoto & Tokio
Okayama, charmantes Kurashiki und Kunstinsel Naoshima
Heiliger Schrein in Ise & Fuji Hakone Nationalpark

Japans unbekannte Seite, 13 Tage

 

Diese Reise führt Sie abseits der bekannten Pfade zu verborgenen Schätzen Japans, die oft im Schatten der bekannten Goldenen Route stehen. In Osaka erleben Sie die pulsierende Dynamik einer Metropole, in der Historie und Moderne beeindruckend verschmelzen. Weiter südlich offenbaren Okayama und das charmante Kurashiki ihre ruhige, idyllische Seite, während die Kunstinsel Naoshima mit aussergewöhnlicher Architektur und harmonisch eingebetteten Museen begeistert. Kyoto, weltberühmt und dennoch stets überraschend, präsentiert sich auf dieser Reise von einer neuen, ungewohnten Seite. In Ise, Heimat des heiligsten Schreins Japans und dennoch ein Geheimtipp, tauchen Sie tief in die spirituelle Seele des Landes ein. Schliesslich erwartet Sie der Fuji Hakone Nationalpark mit seiner atemberaubenden Natur, die Sie auf aktive Art und Weise erkunden. Den krönenden Abschluss bildet Tokio, eine Stadt, die Tradition und Moderne meisterhaft vereint und den perfekten Höhepunkt dieser unvergesslichen Reise darstellt.

1. Tag: Osaka
Am Flughafen Kansai bei Osaka werden Sie mit einem Namensschild empfangen und zum Flughafenbus begleitet, der Sie zu Ihrem Hotel transferiert (Gruppentransfer). Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit erste Eindrücke dieser Metropole zu sammeln.

2. Tag: Osaka (F, M)
Entdecken Sie die über 400-jährige Geschichte Osakas, einer Stadt mit beeindruckenden Kontrasten. Gemeinsam mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung besuchen Sie die ikonische Burg von Osaka, die 1583 erbaut wurde. Im Inneren der Burg erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und die Rolle der Festung als einstiges militärisches Zentrum. Ein besonderes Highlight bietet das «Umeda Sky Building»: Die Aussicht von der Aussichtsplattform auf 170 m Höhe ist beeindruckend und bietet ein fantastisches Fotomotiv. Zum Abschluss erleben Sie die lebhafte Atmosphäre Dotonboris. Das pulsierende Viertel ist bekannt für seine Vielzahl an Restaurants und Bars, wo die Lichter der Stadt den Kanal und seine Umgebung erstrahlen lassen.

3. Tag: Osaka - Okayama - Kurashiki - Okayama (F, M)
Sie reisen mit dem Shinkansen in die historische Burgstadt Okayama, wo Sie von Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung in Empfang genommen werden. Gemeinsam erkunden Sie den Korakuen Garten, der 1687 angelegt wurde und zu den drei berühmtesten Landschaftsgärten Japans zählt. Gleich nebenan erhebt sich die schwarze Okayama Burg, die wegen ihrer dunklen Fassade den Beinamen «Krähenburg» trägt. Am Nachmittag fahren Sie mit dem lokalen Zug nach Kurashiki. Das gut erhaltene Kanalsystem im historischen Viertel Bikan stammt aus der Edo Zeit, als der Ort ein wichtiger Umschlagplatz für Waren war und Boote zwischen dem nahegelegenen Hafen und den ehemaligen Lagerhäusern navigierten. Viele dieser alten Häuser mit ihren weissen Wänden säumen noch immer den Fluss im Zentrum, wurden jedoch später in Museen, Boutiquen und Cafés umgewandelt.

4. Tag: Okayama - Naoshima - Okayama (F, M)
Gemeinsam mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung fahren Sie mit der Fähre nach Naoshima, bekannt als «Kunstinsel». Naoshima beeindruckt mit moderner Architektur, Museen und Skulpturen, die harmonisch in die Umgebung eingebettet sind. Verlassene Häuser wurden von Künstlern in beeindruckende Installationen verwandelt, die die lokale Kultur und Natur einbeziehen. Im Benesse House Museum, einem Meisterwerk des Architekten Tadao Ando, erleben Sie, wie Architektur und das Seto Inlandmeer zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Diese Verbindung aus Kunst und Natur zeigt sich nicht nur in den bemerkenswerten Museen (MO geschlossen), sondern auch im Freien, auf der ganzen Insel.

5. Tag: Okayama - Kyoto (F)
Am heutigen Morgen reisen Sie mit dem Shinkansen weiter nach Kyoto, eine Stadt, die für ihre rund 2’000 religiösen Stätten, prachtvollen Gärten und historischen Bauwerke zum Unesco Weltkulturerbe zählt und eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Am Nachmittag erwartet Sie auf einer halbtägigen Velotour eine besondere Seite der Stadt. Gemeinsam mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung erkunden Sie versteckte Gassen und historische Viertel, die den besonderen Charme Kyotos widerspiegeln. Sie besuchen die bekannten Geisha Viertel, wo traditionelle Teehäuser und eine einzigartige Atmosphäre Sie in vergangene Zeiten entführen. Die Route führt Sie weiter entlang des Shirakawa Flusses, vorbei an malerischen Holzhäusern und idyllischen Ausblicken. Zum Abschluss radeln Sie durch den weitläufigen Park des Kaiserpalasts, dessen beeindruckende Kulisse den perfekten Abschluss Ihrer Velotour bildet.

6. Tag: Kyoto (F, M)
Heute besuchen Sie mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung drei bedeutende spirituelle Orte in Kyoto. Zunächst entdecken Sie einen beeindruckenden buddhistischen Tempel im Higashiyama-Viertel, bekannt für seine 1’001 geschnitzten Holzfiguren der Göttin Kannon. Im Anschluss geht es zum Tofukuji, einem der ältesten und bekanntesten Tempel Kyotos, berühmt für seine historischen Gebäude und kunstvoll angelegten Gärten. Sie besichtigen sowohl die Tsutenkyo Brücke als auch den Hojo Garten, wo Ihnen alles über Zen vermittelt wird. Am Nachmittag fahren Sie weiter zum berühmten Fushimi Inari Taisha, einem wichtigen und beliebten Shinto Schrein mit tausenden roten Torii-Toren.

7. Tag: Kyoto - Nagoya (F)
Heute verlassen Sie Kyoto und fahren mit dem Shinkansen nach Nagoya. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt ganz nach Ihren Wünschen zu erkunden. Entdecken Sie das Toyota Museum, das einen spannenden Einblick in die Geschichte der Automobilindustrie bietet, oder besuchen Sie die Sky Promenade auf dem Midland Square Tower. Von der 220 m hohen Aussichtsplattform geniessen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Millionenmetropole. Alternativ lädt ein Ausflug zur nahegelegenen Burg Inuyama ein - eine der zehn original erhaltenen Burgen Japans, die mit ihrer faszinierenden Geschichte und beeindruckenden Aussicht begeistert.

8. Tag: Nagoya - Ise - Nagoya (F, M)
Zusammen mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung fahren Sie mit dem Zug nach Ise, einer bedeutenden historischen Stadt südlich von Nagoya. Ihre Besichtigung beginnt mit dem berühmten Schrein Ise Jingu. Der Innere Schrein Naiku, in dem die Sonnengöttin verehrt wird, gilt als Japans heiligster Schrein und wurde vor über 2’000 Jahren gegründet. Besonderes Merkmal ist, dass der Schrein alle 20 Jahre neu aufgebaut wird, um die Erneuerung und Unsterblichkeit des Glaubens zu symbolisieren. Nach dem Besuch des Ise Jingu geht es weiter zur Okage Yokocho, einer malerischen Strasse voller Restaurants, Cafés und Geschäfte. Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um entlang zu schlendern. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie eine Sake Degustation, bei der Sie die Geheimnisse der Herstellung dieser japanischen Spezialität kennenlernen können. Rückkehr mit dem Zug nach Nagoya.

9. Tag: Nagoya - Fuji Hakone Nationalpark (F, M, A)
Sie reisen mit dem Zug weiter in die Region des Fuji Hakone Nationalparks (umsteigen in Shizuoka). Heute erwartet Sie eine aktive Tour durch beeindruckende Landschaften. Erleben Sie die Region rund um den Mt. Fuji auf einer einzigartigen E-Bike Tour mit Ihrer privaten, lokalen Reiseleitung. Unterwegs besuchen Sie den Tanuki See, von dem aus Sie bei gutem Wetter einen atemberaubenden Ausblick auf den Fuji geniessen. Weiter fahren Sie durch traditionelle Dörfer, bestaunen Wasserfälle und probieren frisches Quellwasser vom Mt. Fuji. Geniessen Sie fangfrische Regenbogenforellen auf einer lokalen Farm, bevor Sie zu den Shiraito Wasserfällen gelangen, die fast 200 m breit sind. Den Tag beschliessen Sie mit einem wohlverdienten Bier, umgeben von Reisfeldern und mit einem atemberaubenden Blick auf den Mt. Fuji. Weiterfahrt mit dem Zug nach Odawara und individuell mit Bus oder Taxi zu Ihrem Ryokan.
Den Abend verbringen Sie in einem traditionellen japanischen Ryokan, einem Gasthaus, das Ihnen einen authentischen Einblick in den Lebensstil früherer Zeiten bietet. Krönen Sie den Tag mit einem Besuch im Onsen, einem typischen japanischen Thermalbad, und geniessen Sie pure Entspannung - ein unvergesslicher Höhepunkt Ihrer Reise.

10. Tag: Fuji Hakone Nationalpark (F, M, A)
Individuelle Anreise mit Bus oder Taxi zum Bahnhof Odawara, wo Sie Ihre private, lokale Reiseleitung treffen. Von hier beginnt Ihre Wanderung entlang des «Old Tokaido Road», einer historischen Handelsstrasse, die früher Tokio und Kyoto verband. Ihr erster Stopp ist der Lake Ashi, wo Sie bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Mount Fuji erhaschen können. Ihr Weg führt weiter entlang einer Zedernallee, die 1618 von einem Shogun angelegt wurde, bevor Sie den Hakone Checkpoint erreichen, der einen Einblick in das Leben während der Shogun-Ära gibt. Nach einem kurzen Marsch weiter entlang des «Old Tokaido Road» steigen Sie in den Bus und fahren nach Mishima. Hier schlendern Sie entlang des Flusses bis zum Bahnhof Mishima, wo Ihre traumhafte Wanderung endet. Von hier aus nehmen Sie den Shinkansen zurück nach Odawara und fahren anschliessend individuell im Bus oder Taxi zu Ihrem Ryokan.

11. Tag: Fuji Hakone Nationalpark - Tokio (F)
Individuelle Anreise im Bus oder Taxi zum Bahnhof Odawara, wo Sie den Shinkansen besteigen und in die Hauptstadt Japans fahren. Der Tag in Tokio steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

12. Tag: Tokio (F)
Sumo, Japans traditioneller Nationalsport, ist tief in jahrhundertealten Ritualen und Traditionen verwurzelt. Sumo Ringer trainieren intensiv in speziellen «Sumo-Ställen», um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Der heutige Gruppenausflug mit internationalen Teilnehmern (täglich ausser sonntags, max. 35 Pers.) bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, das ernsthafte Training der Ringer aus nächster Nähe zu erleben und in die faszinierende Welt des Sumos einzutauchen - eine unvergessliche Erfahrung, die Ihnen einen authentischen Einblick in den Sport gibt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

13. Tag: Tokio (F)
Ihre Reise endet mit einem Transfer im Flughafenbus zum Flughafen Narita oder Haneda.

**********************************************************************************************

Inbegriffen
Unterkunft in einem Einzelzimmer oder Doppel-/Zweibettzimmer in Mittel- oder Erstklasshotels je nach gebuchter Variante
Zugfahrten in der 2. oder 1. Klasse gemäss Programm je nach gebuchter Variante
Reiseverlauf wie beschrieben ab Osaka Kansai Flughafen bis Tokio Flughafen
Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender Reiseleitung während den Ausflügen in Osaka, Okayama, Kyoto, Nagoya, Fuji Hakone Nationalpark und Tokio
Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung für Besichtigungen an den Tagen 2,3,4,5,6,8,9,10 und 12 (Gruppentour)
Alle Besichtigungstouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers wie aufgeführt
Abreise täglich
Mahlzeiten wie beschrieben
Sämtliche Eintrittsgelder während der geführten Ausflüge und Fährüberfahrten

Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Bus- oder Taxifahrt ab Bahnhof Odawara zum Ryokan und zurück
Eventuelle Zuschläge für Sitzplatzreservationen

Reisedaten
Täglich als unbegleitete Bahnreise.

Gut zu wissen
Hotel-zu-Hotel-Gepäckservice: Anders als in unseren Zügen ist es in Japan nicht üblich, grosses Reisegepäck auf Zugfahrten mitzunehmen. Die Platzverhältnisse im Zug sind begrenzt, da es nur wenige Gepäckablagen und meist viele andere Touristen gibt. Wir empfehlen daher, mit möglichst wenig Gepäck zu reisen. Eine hervorragende Alternative bietet der landesweit etablierte und äusserst zuverlässige Gepäckservice: Ihr Hauptgepäck kann bequem zu Ihrem nächsten Hotel geschickt werden. Für diesen Service, der ca. JPY 2'500 pro Gepäckstück kostet, sollten Sie zwei Tage einplanen. Ihr Hotel wird Ihnen gerne bei der Organisation behilflich sein. Denken Sie jedoch daran, ein handliches Gepäckstück für das Nötigste einer Übernachtung mitzunehmen. Dieses System ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für eine entspannte Zugreise in Japan.

Preise
13 Tage/12 Nächte im DZ ab CHF 6'220.- pro Person, Privatreise Mittelklasse Unterkünfte
13 Tage/12 Nächte im DZ ab CHF 7'290.- pro Person, Privatreise Erstklasse Unterkünfte

Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok
https://traveljapan.ch/japans-unbekannte-seite